Die richtige Zeit zum Anpflanzen einer neuen Hecke
Auch wenn sich eine Hecke generell mit Kübelpflanzen auch im Hochsommer anpflanzen lässt, ist es schon empfehlenswerter, eine neue Hecke entweder im Frühling oder Spätherbst anzulegen. Das hat zwei Gründe. Einerseits sind Heckenpflanzen, die unter der Bezeichnung wurzelnackt verkauft werden, günstiger als Kübelpflanzen, und im Frühling sowie Herbst ist es möglich, die Jungpflanzen auch wurzelnackt einzusetzen zum Beispiel diese Heckenpflanzen: Hainbuche, Blutbuche, Rotbuche oder Heckenberberitze. Sie wachsen um die Jahreszeit erfahrungsgemäß dann trotzdem gut an. Aber selbst Heckenpflanzen im Kübel bevorzugen das Auspflanzen in der für Hecken nun einmal idealen Jahreszeit Frühling oder Herbst und wachsen dann viel besser an.
Hohe oder niedrige Hecken
Es kommt immer darauf an, wofür eine Hecke gedacht ist, ob hochwachsende oder niedrigwachsende Heckenpflanzen die bessere Wahl sind. Wenn die Hecke als Sichtschutz gedacht ist, ist die Wahl einer hohen Hecke natürlich ein Muss. Das kann beispielsweise zur Abgrenzung eines Grundstücks der Fall sein, muss es aber nicht. In diesem Fall kommt es auf die Bedürfnisse des Grundstückseigentümers an, ob die Hecke zur Abgrenzung hoch oder niedrig sein sollte. Um eine Terrasse, einen Pool oder andere Ecken im Garten, die nicht sofort für jedermann einsehbar sein sollen, mit einer Hecke einzufassen, empfiehlt sich aber auf jeden Fall immer eine hohe Hecke. Recht hoch werden zum Beispiel diese Heckenpflanzen: Die gelbe Scheinzypresse, Ilex, der ovalblättrige Liguster oder die Thuja „Smaragd“. Ganz andere Anforderungen an Heckenpflanzen werden meistens bei Umrandungen wie auf dem Friedhof, um Kräuter- oder Staudenbeete herum und an Wegkanten gestellt. Hier werden niedrige Heckenpflanzen benötigt, wie zum Beispiel diese Heckenpflanzen: Buchsbaum, die Berberitze „Pink“, die in vielen Farben erhältliche Kriechspindel oder der Fingerstrauch, der in vielen verschiedenen Blütenfarben angeboten wird.
Blühende und immergrüne Hecken oder Laubhecken
Wer vor der Überlegung steht, eine neue Hecke anzulegen, hat meistens die Qual der Wahl, was schöner ist, eine Laubhecke, eine blühende oder eine immergrüne Hecke. Wofür man sich dann am besten entscheidet, kommt auch darauf an, wozu die Hecke gebraucht wird. Wenn der Sichtschutz stark im Vordergrund steht, und das auch das ganze Jahr über, ist eine immergrüne Hecke sicherlich vorzuziehen. Blühende Hecken blühen nicht das ganze Jahr über, aber bieten in der Zeit der Blüte immer einen zusätzlichen Blickfang im Garten. Um hier eine Wahl zu treffen, empfiehlt es sich am besten, sich einmal das Angebot an Heckenpflanzen anzuschauen. Eine große Auswahl bietet zum Beispiel der Online-Gartenversand www.garten-schlueter.de. Das dort beschäftigte Verkaufsteam berät seine Kunden auch gern bei allen Fragen rund um die Auswahl und Anlage der neuen Hecke.