Werkzeug
Standbohrmaschine
Die Standbohrmaschine gehört, wie der Name schon vermuten lässt, zur Gruppe der Bohrmaschinen. Es handelt sich dabei um Geräte, die für das Einbringen von Löchern in Werkstücke benutzt werden. Der Bohrer wird in der Regel […]
Feinsäge
Sägewerkzeug – Trennwerkzeug Handwerkzeug zum Trennen und Sägen Die Feinsäge ist eine Handsäge mit einem sehr fein gezahnten, dünnen und rechteckigen Sägblatt. Der Rücken des Sägeblatts ist mit einer U-förmigen Leiste verstärkt. Daher wird die […]
Blechschere
Schneidwerkzeug Blechschere Werkzeug zum Schneiden von Blechen Eine Blechschere dient zum Schneiden von Blechen, Blechprofilen und weichen Metallen. Sie ist ein Schneidwerkzeug. Das Blech wird mittels einer Blechschere spanlos getrennt. Bei diesem Verfahren bewegen sich […]
Schraubenzieher – Schraubendreher
Schraubenzieher oder richtiger Schraubendreher Schraubenzieher & Schraubendreher hat jeder und kennt jeder Die ersten Schraubenzieher gab es schon zum Ende des 17. Jahrhunderts. Anfangs wurde dieses Werkzeug als Schraubenzieher bezeichnet. Doch seit der Mitte des […]
Heißklebepistolen und was man mit ihnen alles machen kann
Der Bastler und Heimwerker, weiß, was er an ihr hat: an der Heißklebepistole. Es muss ja nicht die einfache Pistole sein, wo man den Klebstoff noch per Daumendruck dosieren muss. Etwas mehr Komfort darf es […]
Arbeiten früher und heute
Winkelschleifer vs. Schleifpapier Stundelangen, kraftraubendes Schleifen war gestern. Unsere Großväter können noch ein Liedchen vom Schleifen per Hand singen. Das Schleifpapier wurde mit Nadeln oder Heftzwecken an einem Stück Holz befestigt und los ging es. […]
Kontrollieren Sie den Zugang durch moderne Sicherheitstechnik
Wie man seine Immobilie oder Unternehmen sicher schützt Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – ein Leitsatz, der sich bewährt hat. Die Einbruchstatistiken der letzte Jahre bestätigen den beunruhigenden Trend: Es gibt immer mehr Einbrüche […]